Konzerte 2016
CELLOconSONO
Konzert + Cello
mit Werken von Gesualdo, Schütz, Tavener, Dean, Dinescu, u. a
Kammerchor CONSONO
Cello: Katharina Desorno
Leitung: Harald Jers
Sonntag, 17.04.2016, 17:00 Uhr
Einlass ab 16.30 Uhr
Friedenskirche Leverkusen, Merziger Straße 2-4, 51375 Leverkusen
Karten-Vorbestellungen an 0170-1957580 Eintritt: 15 EUR / 10 EUR
CELLOconSONO
Konzert + Cello
mit Werken von Gesualdo, Schütz, Reger, Dean, Berger, u. a.
Kammerchor CONSONO
Cello: Katharina Desorno
Leitung: Harald Jers
Samstag, 30.04.2016, 19:30 Uhr
St. Cyprian, Adenauerallee 61, 53113 Bonn
„ACHT BRÜCKEN“ Festival Konzert+Cello
Konzert + Cello
mit Werken von Tavener und Dean
Kammerchor CONSONO
Cello: Katharina Desorno
Leitung: Harald Jers
Sonntag, 01.05.2016, 18:00 Konzert
Minoritenkirche, KölnKolpingplatz 5, 50667 Köln
Eintritt frei
Konzert im Rahmen der Muziekbiennale Niederrhein 2016
"Morgen - Zukunftsmusik an Rhein und Maas"
mit Werken von von Schütz, Gesualdo, Mendelssohn, Reger, u. a.
Kammerchor CONSONO
Orgel: Reinhold Richter
Leitung: Harald Jers
Sonntag, 25.09.2016, 17:00 Uhr
Kirche St. Helena, Helenastraße 9, 41179 Mönchengladbach-Rheindahlen
Eintritt: 12 € / Schüler 8 €
Chorkonzert "Morgenlicht"
mit Werken von Reger, Dean, Gesualdo, Schütz, u.a.
Kammerchor CONSONO
Leitung: Harald Jers
Samstag, 05.11.2016, 18:00 Uhr
Christuskirche Köln, Dorothee-Sölle-Platz 1, 50672 Köln
Eintritt frei - Spende erbeten
Chorkonzert "Morgenlicht"
mit Werken von Reger, Dean, Gesualdo, Schütz, u.a.
Kammerchor CONSONO
Leitung: Harald Jers
Sonntag, 06.11.2016, 16:00 Uhr
Stiftskirche St. Martin und St. Severus, Münsterplatz 14, 56294 Münstermaifeld
Eintritt frei - Spende erbeten
Aktuelles
ZwischenDimensionen
Vokalmusik zwischen Raum und Zeit
Der preisgekrönte und international hochgeschätzte Kammerchor CONSONO präsentiert 2018 unter der Leitung von Harald Jers sein Programm „ZwischenDimensionen“. Begleitet von der Pianistin Beate Michel zeigt der Kammerchor, dass er die musikalische Rafinesse einer inhaltlich ausgefeilten Klangfahrt bestens beherrscht. Dem Zuhörer wird nicht nur ein Streifzug durch den Klangraum, sondern auch durch die Epochen geboten. Der Chor zeigt sein Können in einer Klangreise durch die Musikgeschichte: Claudio Monteverdis charmanter Jagdruf „S’andasse amor a caccia“ trifft auf Wolfgang Buchenbergs schwingende „Klangfelder“, pfiffige „Announcements I-IV“ des Finnen Jakko Mäntyjärvi ertönen auf Stücke des jungen Pascal Martiné. Und so oszilliert, vibriert, hämmert, säuselt, tönt und flirrt mit CONSONO einen Abend lang Vokalmusik zwischen Raum und Zeit. Lassen Sie sich mitnehmen – Sie erwartet ein Abend voller musikalischer Ekstase an Konzert- und Kulturorten mit magischer Atmosphäre und überwältigender Akustik.