Presseresonanz
Harmonie-Festival 2017
Wettbewerb Kategorie 1 (Gemischte Kammerchöre International)
„Am Samstag setzte sich in der mit 17 Chören aus 10 Ländern besetzten „Champions League“ der gemischten Kammerchöre der zurzeit wohl beste deutsche Kammerchor CONSONO-e.V. aus Köln mit 23,83 von 25 möglichen Punkten und dem Prädikat „Hervorragend“ an die Spitze.“ (Nassauische Presse vom 29.5.2017)
13. Internationaler Kompositionswettbewerb "Musica Sacra Nova" 2017
"Nach den preisgekrönten Werken gab Consono ein einstündiges Konzert. Ob im Kreis um das Publikum angeordnet, mit eingestreutem Sprechgesang, stampfenden Füßen, rasant durchwechselnder Tonalität: Das Ensembles unter Harald Jers leichthändiger Leitung erstaunte im Minutentakt mit Ausbrüchen aus den gängigen Formen," so ist es in der Nachlese im Kölner StadtAnzeiger / Kölnische Rundschau vom 17.5.2017 zu lesen.
„Vom Dunkel zum Licht“
[...]
CONSONO begeistert
Große Begeisterung ernteten Harald Jers und sein Kammerchor CONSONO, die Werke von John Tavener, Brett Dean und Max Reger vortrugen. „Solche Musik hat man selten gehört – eine großartige Erfahrung und ein fantastischer, junger Chor“, hieß es anschließend unter den Zuhörern. [...] 29.11.2016
CD Wilhelm Berger: Sturmesmythe
"Bergers klangvolle Spätromantik – Indes beeindrucken Klangfülle, expressiver Reichtum und melodische Kraft dieser Musik allemal, und Jers und die Seinen bringen sie optimal eindringlich herüber." (Kölner StadtAnzeiger vom 22.4.2016)
"Sturmesmythe – Die rund vierzig Sängerinnen und Sänger von Consono meistern die Herausforderungen der A-cappella-Chorwerke souverän. Die ausgefeilte Gesangskultur des Ensembles, sein über das gesamte dynamische Spektrum hinweg wunderbar ausbalancierter, schwebend transparenter Chorklang trifft die häufig an Debussy erinnernde Klangsprache Wilhelm Bergers in kongenialer Weise." (Friedegard Hürter, Chorzeit März 2016)
Stehende Ovationen für CONSONO
Chorzyklus in der Herz-Jesu-Kirche eröffnet
[...]"Consono" nahm auch noch jede letzte harmonische, rythmische und stimmtechnische Hürde mit Bravour. Und immer wenn die 40 individuellen Stimmen wie eine edle Legierung miteinander verschmolzen, leuchtete strahlendes Licht. [...] Westfälische Nachrichten 02.06.2015
IV. Harald Andersén Chorwettbewerb in Helsinki
"Wettbewerb - Chor CONSONO überzeugt in Helsinki
Der Kölner Kammerchor CONSONO, der beim Harald Andersén Wettbewerb in Helsinki einen dritten Preis errungen hat, ist das erste deutsche Ensemble, das diese Auszeichnung gegen starke skandinavische Konkurrenz erhalten konnte. ..."
Kölner Stadt-Anzeiger, 3. Dezember 2012
Kölner Kammerchor CONSONO qualifiziert sich erstmals für einen Chorwettbewerb, der auch für professionelle Ensembles geöffnet ist: den Harald Andersén Kammerchor-Wettbewerb in Helsinki. Gegen starke baltische und skandinavische Konkurrenz belegt CONSONO den dritten Platz.
Eigene Pressemitteilung und Reportage, 24.09.2012
Die Wiedergabe der Zitate und Artikel erfolgt mit Genehmigung der Redaktionen bzw. Verlage.
Aktuelles

Im Mittelpunkt des Konzerts stehen die tief bewegenden und berühmten Fünf Gesänge op. 104 von Johannes Brahms – Nachtwachen voller Melancholie, Rückschau und Sehnsucht, ein Spiegel des Herbstes und zugleich Sinnbild adventlicher Erwartung. Sie bilden Gerüst und Basis mit korrespondierenden Werken von Immanuel Faisst bis Wilhelm Berger, von Peter Cornelius bis Anders Paulsson: Musik, die Trost spendet, Engel heraufbeschwört, die Schöpfung feiert und das Licht in der Dunkelheit zum Leuchten bringt. Eine Klangreise, die die Seele berührt, den Abschied verwandelt und Hoffnung neu erstrahlen lässt.
1. Kölner Kammerchorfestival vom 26.-28.09.2025
Ein großartiges Wochenende mit vier Konzerten in vier Kölner Kirchen liegt hinter uns - es war uns eine große Freude, ein Teil davon gewesen zu sein!
Der Landesmusikrat NRW hat bereits auf seiner Website darüber berichtet:
https://www.lmr-nrw.de/aktuell/detail/es-gibt-dich-faszinierende-premiere-des-ersten-kammerchorfestivals-koeln